
A. Lange & Söhne 1815 34 mm: Eine kleine Uhr mit großem Statement
Die Messe läuft schon länger; es ist die Watches & Wonders Show. Jetzt richtet sich der Fokus auf eine ihrer Uhren: die A. Lange & Söhne 1815 …
A. Lange & Söhne 1815 34 mm: Eine kleine Uhr mit großem Statement
Die Messe läuft schon länger; es ist die Watches & Wonders Show. Jetzt richtet sich der Fokus auf eine ihrer Uhren: die A. Lange & Söhne 1815 …
Viele Menschen halten A. Lange & Söhne für die Spitze der deutschen Luxusuhren. A. Lange & Söhne wurde 1994 (die Marke stammt ursprünglich aus dem 19. Jahrhundert) in Deutschland neu aufgelegt und hat zusammen mit einer kleinen Gruppe anderer Unternehmen …
Die A. Lange & Söhne Datograph Up/Down, eine äußerst begehrte Uhr aus Sachsen, erschien erstmals im Jahr 2012 und ist nach wie vor eine beliebte Wahl für Lange-Fans. Bei seiner Einführung war das Modell eine leichte Weiterentwicklung des legendären Datograph, …
Die A. Lange & Söhne Zeitwerk Minute Repeater HoneyGold unterscheidet sich von den meisten Uhren mit derselben Berufsbezeichnung. Dieses Modell der Haute Horlogerie ist mit einer dezimalen Minutenrepetition ausgestattet, die die Stunden, Zehner und Einheiten anzeigt. Wie Angus Davies erklärt, …
Einführung
A. Lange & Söhne ist ein Name, der bei Uhrenkennern und -liebhabern gleichermaßen Anklang findet. A. Lange & Söhne wurde 1845 in Glashütte, Deutschland, gegründet und ist zum Synonym für exquisite Handwerkskunst, Präzisionstechnik und zeitloses Design geworden. Die Marke …
A.Lange & Söhne war nie ein Unternehmen, das die Besucher des SIHH (jetzt Watches & Wonders) mit zahllosen neuen Modellen und Variationen vergangener Referenzen überwältigte. Die sächsische Marke sendet immer eine klare Botschaft über die Einführung des Jahres mit einer riesigen “Replik” …