
Die Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire ist eine interessante Weiterentwicklung des vertikalen Tourbillons, die erstmals 2018 vorgestellt wurde. In diesem Fall hat sich die Schweizer Marke fĂŒr die Veröffentlichung einer neuen Referenz mit Saphirglas entschieden. Wie Angus Davies verrĂ€t, ist die Herstellung eines SaphirglasgehĂ€uses technisch anspruchsvoll und unglaublich zeitaufwĂ€ndig. Aufgrund seiner bisherigen Erfolge ist Cyrus jedoch noch nie vor der einen oder anderen Herausforderung gescheut.
Cyrus Watch
Manche Menschen suchen nach den einfachsten Optionen im Leben. Es ist eine Denkweise, bei der der Status quo ohne nachzudenken beobachtet wird, bei der Risiken vermieden, Innovationen gemieden und kaum Fortschritte erzielt werden. Diese Denkweise ist dem Team von Cyrus in Le Locle fremd. Sie sind von Natur aus neugierig und haben Lust auf Innovation. TatsÀchlich gibt es eine positive Kultur, akzeptierte Uhrmachernormen im Streben nach Fortschritt in Frage zu stellen. Es ist eine Philosophie, die dem Unternehmen in den letzten 13 Jahren gute Dienste geleistet hat.
Cyrus depuis 2010
Seit seiner GrĂŒndung hat Cyrus einige wunderbar unkonventionelle replica Uhren hergestellt. Ein gutes Beispiel ist der Klepcys Alarm, der sich stark von einer normalen Weckeruhr unterscheidet. WĂ€hrend diese Uhrengattung normalerweise ein raues, schrillartiges GerĂ€usch von sich gibt, erzeugt die Klepcys-Alarmuhr einen sonoren Glockenschlag. Der Schweizer Marke ist dieses KunststĂŒck gelungen, indem sie ihre Uhr mit einem Hammer und einem Gong ausgestattet hat. Es handelt sich um einen Ansatz, der eher mit einer Minutenrepetition gemein hat als mit einer ânormalenâ Weckeruhr.
Ein weiteres Beispiel sind die Klepcys-WĂŒrfel. Diese von der Marke letztes Jahr herausgebrachte Uhr verfĂŒgt ĂŒber zwei unabhĂ€ngige Chronographenmechanismen. Dies ist nicht mit einem Rattrapante zu verwechseln, der ĂŒber zwei ĂŒbereinanderliegende HĂ€nde verfĂŒgt, die zum Messen von Spagat dienen. Mit den Klepcys-WĂŒrfeln kann der TrĂ€ger zwei Ereignisse messen, die zu unterschiedlichen Zeiten beginnen und enden. Nachdem ich die Uhr getragen habe, kann ich bestĂ€tigen, dass es sich um einen komplizierten Chronographen handelt, der dennoch bemerkenswert einfach zu bedienen ist.
Im Jahr 2018 brachte Cyrus das Klepcys Vertical Tourbillon heraus. Diese 1801 von Abraham-Louis Breguet patentierte Komplikation wirkt dem negativen Einfluss der Schwerkraft auf das Regulierorgan entgegen, indem Hemmung und Regulierorgan in einem rotierenden KÀfig untergebracht sind. Da sich der KÀfig jede Minute um 360° dreht, werden die durch den Einfluss der Schwerkraft verursachten Geschwindigkeitsschwankungen aufgehoben.
Mit der Kreation des Klepcys Vertical Tourbillon wagte sich die Maison aus Le Locle einmal mehr abseits der Pisten. Es fĂŒhrte Studien zur Verwendung eines Tourbillons durch und stellte fest, dass durch die Positionierung des TourbillonkĂ€figs im 90°-Winkel zur Hauptplatine des Uhrwerks das Regulierorgan beim Tragen lĂ€nger in vertikaler Position verweilt, was nach Angaben der Marke ideale Bedingungen fĂŒr ein Tourbillon darstellt .
SpÀter veröffentlichte Cyrus eine durchbrochene Version des Klepcys Vertical Tourbillon, die den TrÀger dazu einlud, mehr von dem Uhrwerk im Inneren zu sehen. WÀhrend der Teilnahme an Watches & Wonders 2022 hatte ich die Gelegenheit, ein weiteres vertikales Tourbillon, das Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire, in die Hand zu nehmen und aus nÀchster NÀhe zu betrachten.
Wie der Name schon sagt, besteht das GehĂ€use aus Saphirglas, einem Material, das normalerweise nur auf eine Glasscheibe beschrĂ€nkt ist, die das Zifferblatt bedeckt. Wenn jedoch die gesamte Uhr in Saphirglas untergebracht ist, sind die technischen Herausforderungen enorm. Aus diesem Grund bin ich auf das Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon zurĂŒckgekommen und bespreche nun ausfĂŒhrlich die Herstellung seines 29-teiligen GehĂ€uses.
Herstellung eines UhrengehÀuses aus Saphirglas
Das GehĂ€use der Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire wird nach der âKyropoulosâ-Methode hergestellt. Bei dieser Kristallwachstumstechnik wird ein âAusgangsmaterialâ genommen und in einem Tiegel (manchmal auch Ofen genannt) geschmolzen. Als Ausgangsmaterial wird hierbei eine hochreine Form von Aluminiumoxid verwendet.
Saphirkristallkugel
Das Ausgangsmaterial wird auf eine Temperatur von ĂŒber 2000 °C erhitzt und ein prĂ€zise ausgerichteter âImpfkristallâ wird in die âSchmelzeâ getaucht. Wenn die Schmelze abkĂŒhlt, vergröĂert sich der Kristall. Der Impfkristall wird langsam aus der Schmelze nach oben gezogen und dabei gedreht. Die Temperaturgradienten, die Ziehgeschwindigkeit und die Geschwindigkeit, mit der die Temperatur sinkt, beeinflussen alle den resultierenden Kristall. Durch langsames Wachstum des Kristalls wird die Möglichkeit von EinschlĂŒssen und inneren Spannungen verringert. Letztendlich wird die gesamte Schmelze verbraucht und es entsteht eine âKugelâ des gebildeten Materials. Es dauert mehrere Tage, um eine einzelne Saphirkristallkugel zu zĂŒchten.
Sobald die Kugel geformt ist, wird sie zu einem Ziegelstein geformt, ein Vorgang, der etwa 30 Stunden dauert. AnschlieĂend wird der Ziegel mithilfe einer 5-Achsen-CNC-Maschine in einen Rohkasten umgewandelt, was weitere 40 Stunden in Anspruch nimmt. AbschlieĂend muss das RohgehĂ€use noch poliert werden, was weitere 120-150 Stunden in Anspruch nimmt.
Die Herstellung eines SaphirglasgehĂ€uses erweist sich aufgrund der HĂ€rte des Materials als Ă€uĂerst anspruchsvoll. TatsĂ€chlich hat Saphirglas eine HĂ€rte von 9 Mohs (Diamant hat 10), was das FrĂ€sen und Polieren besonders zeitaufwĂ€ndig macht.
Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire â abschlieĂende Gedanken
Im Laufe seiner Geschichte hat Cyrus nie vor technischen Hindernissen zurĂŒckgeschreckt. Als das Unternehmen im Jahr 2018 das Klepcys Vertical Tourbillon vorstellte, zeigte es der Uhrensammlergemeinschaft, dass es bereit war, akzeptierte Weisheiten in Frage zu stellen, und schuf eine Uhr mit einem Tourbillon, das senkrecht zur Hauptplatine des Uhrwerks positioniert war.
Mit der Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire hat das Schweizer Unternehmen nun bewiesen, dass es keine Angst davor hat, UhrengehĂ€use aus Saphirglas herzustellen, was wiederum ein riesiges Unterfangen ist. Cyrus hat jedoch die Herausforderungen gemeistert und eine Uhr hergestellt, die ĂŒber ein wunderbares durchsichtiges GehĂ€use verfĂŒgt.
In nur 13 Jahren hat Cyrus ein beeindruckendes Werk geschaffen, das von Blue-Sky-Denken geprĂ€gt ist. Basierend auf dieser neuesten Referenz zeigen seine FĂ€higkeit zu fantasievollem Denken und seine Leidenschaft fĂŒr den Fortschritt keine Anzeichen eines Nachlassens.
Design und Ăsthetik
Der erste Eindruck der Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch ist geradezu beeindruckend. Der Zeitmesser zeichnet sich durch ein kĂŒhnes und modernes Design aus, das Raffinesse nahtlos mit avantgardistischen Elementen verbindet. Das aus transparentem Saphirglas gefertigte GehĂ€use bietet einen faszinierenden Blick auf das komplizierte Uhrwerk im Inneren und ermöglicht es Liebhabern, die mechanische Schönheit der Uhr zu bestaunen.
Das GehĂ€usedesign ist nicht nur optisch auffĂ€llig, sondern auch ergonomisch sinnvoll und sorgt fĂŒr einen angenehmen Sitz am Handgelenk. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt des Designs, von den polierten Kanten des GehĂ€uses bis zur fein gravierten Krone mit dem Cyrus-Logo. Der transparente GehĂ€useboden wertet die Optik zusĂ€tzlich auf und ermöglicht einen ungehinderten Blick auf das sorgfĂ€ltig gefertigte Uhrwerk.
Eines der herausragenden Merkmale der Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch ist ihr markantes Zifferblatt. Das skelettierte Design ermöglicht es dem TrĂ€ger, Zeuge des komplizierten Zusammenspiels von ZahnrĂ€dern, Federn und BrĂŒcken zu werden und die mechanische LeistungsfĂ€higkeit der Uhr zu demonstrieren. Das durchbrochene Zifferblatt ist so gestaltet, dass das Tourbillon bei 6 Uhr freiliegt und ein visuelles Spektakel entsteht, das Uhrenliebhaber und -kenner gleichermaĂen in seinen Bann zieht.
Die mit Leuchtstoff behandelten Stunden- und Minutenzeiger bieten auf dem transparenten Zifferblatt eine hervorragende Lesbarkeit. Das Fehlen eines traditionellen Zifferblatts erzeugt die Illusion schwebender Komponenten und verleiht der GesamtÀsthetik einen Hauch von ModernitÀt. Die Wahl der Materialien und die Liebe zum Detail machen die Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch zu einem wahren Kunstwerk.
Bewegung und Komplikationen
Das HerzstĂŒck dieses auĂergewöhnlichen Zeitmessers ist das Automatikwerk Cyrus Kaliber CYR598. Das Uhrwerk ist ein Beweis fĂŒr das Engagement der Marke fĂŒr PrĂ€zision und Innovation. Das bemerkenswerteste Merkmal ist das vertikale Tourbillon, eine Komplikation, die nicht nur die Genauigkeit erhöht, sondern auch als optischer Blickfang auf dem skelettierten Zifferblatt dient.
Das bei 6 Uhr positionierte Tourbillon dreht sich vertikal und nicht um die traditionelle horizontale Achse. Diese einzigartige Ausrichtung ist nicht nur eine Designentscheidung, sondern eine technische Innovation, die darauf abzielt, die Gesamtleistung des Uhrwerks durch Minimierung der Auswirkungen der Schwerkraft auf die Hemmung zu verbessern. Das vertikale Tourbillon ist eine seltene und komplexe Komplikation, die Cyrusâ Engagement zeigt, die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei zu verschieben.
ZusĂ€tzlich zum Tourbillon verfĂŒgt das Uhrwerk ĂŒber einen durchbrochenen Rotor, der den Blick auf die Schwungmasse freigibt. Der Rotor ist mit dem Markenlogo verziert und verleiht dem Uhrwerk einen Hauch Ă€sthetischer Raffinesse. Das Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 21.600 Halbschwingungen pro Stunde und sorgt so fĂŒr eine reibungslose und genaue Zeitmessung.
Bei der Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch geht es nicht nur darum, eine einzelne Komplikation zu prĂ€sentieren; Es ist eine uhrmacherische Symphonie der Komplikationen. Der Zeitmesser verfĂŒgt auĂerdem ĂŒber eine Gangreserveanzeige, die einen visuellen Hinweis auf die verbleibende in der Aufzugsfeder gespeicherte Energie gibt. Diese Komplikation ist nicht nur praktisch, sondern verleiht der Uhr auch eine zusĂ€tzliche FunktionalitĂ€t und sorgt dafĂŒr, dass sich der TrĂ€ger der Notwendigkeit des Aufziehens bewusst ist.
Materialien und Handwerkskunst
Das aus transparentem Saphirglas gefertigte GehĂ€use der Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch ist eine Meisterleistung moderner Ingenieurskunst. Saphirglas ist fĂŒr seine HĂ€rte und Kratzfestigkeit bekannt und daher ein ideales Material fĂŒr ein UhrengehĂ€use. Die Verwendung von Saphirglas erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Uhr, sondern ermöglicht auch einen ungehinderten Blick auf das komplizierte Uhrwerk.
Die Transparenz des GehĂ€uses erstreckt sich bis zum AusstellungsgehĂ€useboden und bietet einen beidseitigen Blick auf das faszinierende Uhrwerk. Das kristallklare GehĂ€use wird durch eine satinierte TitanlĂŒnette ergĂ€nzt, die fĂŒr einen Hauch von Kontrast sorgt und die GesamtĂ€sthetik unterstreicht. Die Liebe zum Detail bei der Verarbeitung des GehĂ€uses ist offensichtlich, mit polierten Kanten und prĂ€zise ausgefĂŒhrten AbschrĂ€gungen, die das Engagement der Marke fĂŒr Handwerkskunst unterstreichen.
Die Materialauswahl erstreckt sich ĂŒber das GehĂ€use hinaus bis hin zum Armband der Uhr. Die Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch wird mit einem schwarzen Alligatorlederarmband geliefert und bietet ein luxuriöses und komfortables TragegefĂŒhl. Das Armband wird mit einer FaltschlieĂe mit Markenlogo gesichert und sorgt so fĂŒr einen sicheren Sitz am Handgelenk.
Tragbarkeit und Komfort
Trotz ihres avantgardistischen Designs und ihres komplexen Uhrwerks ist die Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch ĂŒberraschend tragbar und komfortabel. Die GehĂ€useabmessungen mit einem angemessenen Durchmesser von 44 mm sorgen fĂŒr ein Gleichgewicht zwischen KĂŒhnheit und Tragbarkeit. Die Dicke des GehĂ€uses ist zwar erheblich, beeintrĂ€chtigt jedoch nicht den Gesamtkomfort am Handgelenk.
Das BandanstoĂdesign sorgt fĂŒr einen sicheren und bequemen Sitz, sodass die Uhr eng am Handgelenk sitzt. Die Wahl eines Armbands aus Alligatorleder trĂ€gt zusĂ€tzlich zum Gesamtkomfort bei, da sich das geschmeidige Leder mit der Zeit an das Handgelenk anpasst. Die FaltschlieĂe sorgt fĂŒr zusĂ€tzlichen Komfort und bewahrt gleichzeitig die Ă€sthetische KohĂ€renz der Uhr.
Die transparente Beschaffenheit des GehĂ€uses sorgt fĂŒr ein einzigartiges Trageerlebnis, da der TrĂ€ger die filigrane Bewegung am Handgelenk stĂ€ndig bewundern kann. Durch die Verwendung von Saphirglas bleibt die Uhr kratzfrei und behĂ€lt ihr makelloses Aussehen im Laufe der Zeit. Die Cyrus Klepcys Vertical Skeleton Tourbillon Sapphire Watch ist nicht nur ein Zeitmessinstrument; Es ist ein tragbares Kunstwerk, das die Sinne anspricht und GesprĂ€che anregt.