
Sie kennen Paulin Watches vielleicht nicht, aber Sie haben wahrscheinlich schon von anOrdain gehört – der Schwestermarke von Paulin. Beide haben ihren Sitz in Glasgow, Schottland, wo Design und Montage stattfinden, während Paulins Zifferblätter in Deutschland hergestellt werden. anOrdain ist für seine erschwinglichen Grand Feu-Emaille-Zifferblätter bekannt, aber Paulin hat sich auf ausgefallene Modelle mit Farbe und flippigem Design spezialisiert. Seine kleine, aber beliebte Modul-Serie wird jetzt um die Modelle D und E erweitert und bietet jeweils zwei Gehäusegrößen und Uhrwerke – 35 mm Handaufzug und 39 mm Automatik (sowie ein 35 mm Quarzmodell).
Das automatische Paulin Modul ist das größere der beiden, mit einem Gehäusedurchmesser von 39 mm und einer Höhe von 9,7 mm (Bandanstoß zu Bandanstoß 45 mm), während das Unisex-Handaufzugsmodell nach heutigen Maßstäben klein ist, mit 35 mm Durchmesser und 8,2 mm Höhe (Bandanstoß zu Bandanstoß 40 mm). Beide sind aus Edelstahl mit Hesalitkristallen und 50 Meter wasserdicht. Als Armband stehen schwarzes Gewebe oder Edelstahlgeflecht zur Auswahl, wobei das 39-mm-Gehäuse eine Ösenbreite von 20 mm und das 35-mm-Gehäuse 18 mm hat. Das Design ist angenehm zweckmäßig, mit einer schnörkellosen Form und Verarbeitung, die mit der Frische der Zifferblätter kontrastieren Mehr Info.
Die neue Modul D & E-Kollektion bietet zwei Zifferblattvarianten, unabhängig von Größe oder Uhrwerk. Die D-Modelle haben schwarzen Lack auf Messing und die E-Modelle haben gebürstete Rhodium-Zifferblätter. Sie alle zeigen nur die Zeit an, wobei die Modelle mit Handaufzug einen kleinen Sekundenzähler bei 6 Uhr haben und die Automatikmodelle mit drei zentralen Zeigern ausgestattet sind. Farbe wird spielerisch auf eine fast Alain-Silberstein-Art eingesetzt, wobei die D-Modelle blaue, weiße und rote Zeiger mit weißen arabischen Ziffern und gelben Indizes aufweisen und die E-Modelle orangefarbene und blaue Zeiger mit blauen arabischen Ziffern und orangefarbenen Indizes haben. Die Zeiger und Ziffern sind in der gesamten Kollektion mit Leuchtmasse versehen. Die automatischen Paulin Modul-Modelle verwenden ein La Joux-Perret G101 mit 24 Steinen, einer Schlagfrequenz von 28.800 vph (4 Hz) und einer Gangreserve von 68 Stunden. Die Handaufzugsmodelle verwenden ein ETA 7001 – auch bekannt als Peseux – mit 17 Steinen, einer Schlagfrequenz von 21.600 vph (3 Hz) und einer Gangreserve von ungefähr 45 Stunden. Zu den Funktionen beider Modelle gehören zentrale Stunden- und Minutenanzeige, während das ETA 7001 eine kleine Sekunde bei 6 Uhr und das G101 drei zentrale Zeiger hat. Für das 35-mm-Gehäuse ist auch ein Quarzwerk erhältlich.
Die Uhren von Modul D & E zeichnen sich durch auffällige visuelle Kompositionen aus, die sich durch lebendige Farbwahl und verspieltes geometrisches Design auszeichnen. Die Idee hinter dieser Kollektion war es, Uhren zu kreieren, die sich weniger wie traditionelle Uhren anfühlen, sondern eher wie tragbare Kunst und eine erfrischende Interpretation herkömmlicher Zeitmessgeräte bieten. Diese Linie weicht von neutralen Paletten ab und setzt auf lebendige, ausdrucksstarke Farben, die sofort ins Auge fallen.
Jede Uhr soll ein Statement sein und dem Träger ermöglichen, sie als Form der Selbstdarstellung zu verwenden. Sie sind als Gesprächsstarter und auffällige Accessoires konzipiert und nicht als bloße Gebrauchsgegenstände zum Ablesen der Zeit.
Ästhetische und gestalterische Elemente
Die Kollektion Modul D & E zeichnet sich durch markante Zifferblattanordnungen, eckige Details und kräftige Farbkontraste aus. Hier ist ein genauerer Blick auf einige der Designaspekte, die diese Kollektion einzigartig machen:
- Verspielte Geometrie und Komposition
Jedes Modell von Modul D & E zeigt eine dynamische Anordnung von Formen auf dem Zifferblatt. Diese Designs erinnern mit sich kreuzenden Linien, überlappenden Kreisen und rechteckigen Elementen, die die traditionelle Flachheit der meisten Zifferblätter aufbrechen, an den Geist der De Stijl- und Bauhaus-Bewegungen. Diese verspielte Geometrie erzeugt ein Gefühl von Tiefe und Bewegung, wodurch die Zifferblätter fast dreidimensional wirken. - Farbpalettenauswahl
Ein charakteristisches Merkmal der Uhren Modul D & E ist ihr großzügiger Einsatz von Farbe. Anstatt sich auf klassische Töne zu verlassen, verwendet die Kollektion lebendige Farbtöne wie Kobaltblau, leuchtendes Gelb, Purpurrot und sogar Pastelltöne, um einen erfrischenden Farbtupfer hinzuzufügen. Diese verspielte Palette steht im perfekten Einklang mit dem modernistischen Einfluss der Modul-Serie, bei der Farbe ein Werkzeug für Ausdruck und Kreativität ist. - Einzigartige Gehäuse und Verarbeitung
Die Gehäuse werden mit akribischer Liebe zum Detail gefertigt und verfügen über gebürstete und polierte Oberflächen, um die Lichtreflexion zu verbessern. Paulin hat sich für ein schlankeres Profil für diese Modelle entschieden, wodurch sie elegant und dennoch langlebig sind. Die Gehäuse sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um zur Ästhetik jedes Modells zu passen, darunter gebürsteter Edelstahl, schwarze DLC-Beschichtung und sogar einzigartige Farben wie mattes Marineblau und Waldgrün.
Technische Merkmale und Uhrwerk
- Präzision und Zuverlässigkeit des Quarzwerks
Für diese Kollektion hat sich Paulin für ein zuverlässiges Quarzwerk entschieden, um Genauigkeit und einfache Wartung zu gewährleisten. Diese Wahl des Uhrwerks entspricht dem minimalistischen Ethos von Paulin und macht die Uhren zugänglich, erschwinglich und unkompliziert für den täglichen Gebrauch. Das Quarzwerk ermöglicht auch ein dünneres Gehäuseprofil, wodurch diese Uhren vielseitig genug sind, um lässig oder sogar in formelleren Anlässen getragen zu werden. - Hochwertige Materialien
Paulins Engagement für Qualität wird in den für Modul D & E verwendeten Materialien deutlich. Die Uhrengehäuse bestehen aus robustem Edelstahl und gewährleisten so eine lange Lebensdauer. Das Glas besteht aus kratzfestem Saphir und schützt das Zifferblatt vor alltäglicher Abnutzung. Darüber hinaus ist jede Uhr bis zu 50 Meter wasserdicht und bietet so ein gewisses Maß an Widerstandsfähigkeit für den täglichen Gebrauch. - Austauschbare Armbänder zur individuellen Gestaltung
Gemäß der Betonung von Farbe und Vielseitigkeit der Kollektion ist jede Uhr der Modul D & E-Kollektion mit austauschbaren Armbändern erhältlich. Paulin hat eine Reihe von Armbändern aus Materialien wie italienischem Leder, Canvas und Gummi entworfen, die jeweils in verschiedenen Farben erhältlich sind. So können Träger ihre Uhr individuell an ihren Stil anpassen, sei es ein klassisches schwarzes Lederarmband oder eine leuchtend blaue Canvas-Option.
Zielgruppe und kulturelle Anziehungskraft
Die Modul D & E-Kollektion wurde für jüngere, stilbewusste Personen entwickelt, die Kreativität, Design und Selbstdarstellung schätzen. Es ist eine Kollektion, die diejenigen anspricht, die sich von Kunst, Design und Mode als Formen der persönlichen Identität angezogen fühlen. Angesichts der Markenphilosophie von Paulin passt diese Kollektion auch gut zu ethisch bewussten Verbrauchern, die Wert auf Handwerkskunst und Qualität legen.
Bei diesen Uhren geht es nicht nur um Funktionalität; sie sind eine Möglichkeit für Träger, ihre Persönlichkeit und künstlerische Sensibilität auszudrücken. In einem Markt, in dem Minimalismus oft mit gedeckten Farben und dezentem Design einhergeht, zeigt die Modul D & E-Kollektion mutig, dass Minimalismus auch ausdrucksstark und lebendig sein kann.
Rezeption und Wirkung
Seit ihrer Einführung hat die Modul D & E-Kollektion positive Aufmerksamkeit für ihren zukunftsweisenden Designansatz und ihr Engagement, Normen in der Uhrenästhetik zu brechen, erhalten. Branchenkritiker und Modebegeisterte haben gleichermaßen den gewagten Einsatz von Farben und geometrischen Designs in der Kollektion gelobt, die eine frische Alternative zu traditionelleren Uhrenangeboten darstellen.
Viele haben die Modul D & E als erfrischende Ergänzung zu einem Markt hervorgehoben, der oft stark zu neutralen Tönen und sich wiederholenden Designentscheidungen tendiert. Indem Paulin diese Konventionen in Frage stellt, hat er eine Kollektion geschaffen, die sich durch ihre Individualität und Risikobereitschaft auszeichnet.
Ein mutiges neues Kapitel für Paulin
Die Modul D & E-Kollektion von Paulin ist ein Beweis für das Engagement der Marke für künstlerische, zugängliche und qualitätsorientierte Uhren. Mit ihren kräftigen Farbschemata, modernistisch inspirierten Designs und ihrer langlebigen Konstruktion bietet diese Kollektion eine einzigartige Option für Personen, die Uhren nicht nur als funktionale Accessoires, sondern auch als Form der Selbstdarstellung betrachten. Das Modul D & E spricht eine Zielgruppe an, die bei ihren Accessoires Wert auf Kreativität, Qualität und Innovation legt, und beweist, dass Uhren sowohl praktische als auch künstlerische Statements sein können.
Möchten Sie tiefer in einen bestimmten Aspekt dieser Kollektion eintauchen, beispielsweise bestimmte Modellvergleiche, mögliche zukünftige Erweiterungen oder mehr über die Designeinflüsse erfahren?
Die kleineren, handaufgezogenen Paulin Modul D- und E-Modelle kosten 825 GBP (990 GBP inkl. MwSt.), und die 39-mm-Automatikmodelle kosten 750 GBP (900 GBP inkl. MwSt.). Sie werden in begrenzter Stückzahl auf der Windup Watch Fair New York (18. – 20. Oktober) vorgestellt und können auch auf Paulins Website bestellt werden.