
Union Glashütte, seit 1893 ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Uhrmacherkunst, wurde von Johannes Dürrstein im Herzen des deutschen Uhrmacherzentrums replica Glashütte gegründet. Heute ist die Marke Teil der Swatch Group und bekannt für die geschickte Verbindung von Vintage-Elementen und moderner Ästhetik. Mit ansprechendem Design und einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis gelang es Union Glashütte in den letzten Jahren zunehmend, die Aufmerksamkeit von Uhrenliebhabern und Sammlern zu gewinnen. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür war der letztjährige Erfolg des Noramis Chronograph Sport mit Zifferblättern in eleganten Farbverläufen aus Blau, Anthrazit und Türkis, die nostalgische Eleganz und sportlichen Charme geschickt verbanden.
2025 stellt Union Glashütte nun aktualisierte Versionen der Noramis Date Sport und Noramis Chronograph Sport Modelle vor. Beide Uhren zeichnen sich durch ein bekanntes, aber dennoch neu interpretiertes tiefblaues Zifferblatt aus, ergänzt durch ein elegantes Edelstahlarmband, welches ihre Vielseitigkeit deutlich erhöht und ihnen zugleich eine noch hochwertigere Anmutung verleiht.
Die Noramis Date Sport präsentiert sich in einem robusten, zugleich eleganten Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 42 mm und einer Bauhöhe von 12,85 mm. Besonders hervorzuheben ist die geriffelte, drehbare Lünette, die mit einer widerstandsfähigen schwarzen Keramik-Tauchskala ausgestattet ist. Sowohl Vorder- als auch Rückseite der Uhr sind mit kratzfestem, gewölbtem Saphirglas versehen, und der verschraubte Gehäuseboden garantiert eine Wasserdichtigkeit bis 200 Meter – ideale Eigenschaften sowohl für Alltagsabenteuer als auch für ambitionierte Wassersportaktivitäten.
Das tiefblaue Zifferblatt mit einem subtilen Farbverlauf bietet einen reizvollen visuellen Effekt, der je nach Lichtverhältnissen zwischen tiefem Marineblau und kräftigem Königsblau changiert. Applizierte, pfeilförmige Nickel-Stundenindizes sowie Zeiger mit Super-LumiNova-Beschichtung sorgen zusammen mit dem leuchtenden Dreieck auf der Lünette für ausgezeichnete Ablesbarkeit bei sämtlichen Lichtverhältnissen. Praktisch positioniert auf 3 Uhr befindet sich die Datumsanzeige, die gemeinsam mit dem symmetrisch angeordneten Markenlogo und der Modellbezeichnung das elegante Gesamtbild vervollständigt.
Angetrieben wird die Noramis Date Sport vom automatischen Kaliber UNG-07.SI, das durch seine moderne Silizium-Spiralfeder und die innovative indexlose Regulierung besonders zuverlässig und widerstandsfähig gegenüber magnetischen Einflüssen ist. Mit einer Frequenz von 25.200 Halbschwingungen pro Stunde bietet dieses Werk eine beeindruckende Gangreserve von 60 Stunden und verbindet technische Präzision mit hervorragender Alltagstauglichkeit.
Abgerundet wird die Ausstattung durch ein neu eingeführtes Edelstahlarmband, das mit einer Doppel-Faltschließe inklusive Drückern ausgestattet ist. Im Vergleich zum bisher erhältlichen Milanaise-Armband erhöht dieses neue Band nicht nur den Tragekomfort, sondern sorgt zugleich für eine ansprechendere Optik und verbesserte Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Stilrichtungen und Anlässe. Der Preis des Modells liegt bei attraktiven 2.550 Euro.
Ebenfalls erneuert präsentiert sich die Noramis Chronograph Sport, die sich im Vergleich zum letztjährigen Modell durch das zusätzliche Edelstahlarmband unterscheidet und damit die bereits hohe Vielseitigkeit nochmals verbessert. Mit einem großzügigen Durchmesser von 43 mm und einer Gehäusehöhe von 15,82 mm bleibt dieses Modell eine auffällige, jedoch stets elegante Erscheinung am Handgelenk. Das Zifferblatt begeistert durch seinen kräftigen blauen Farbverlauf sowie zwei elegante Hilfszifferblätter, die bei 3 Uhr (Minutenzähler) und bei 9 Uhr (kleine Sekunde mit trapezförmigem Datumsfenster) positioniert sind.
Im Inneren der Noramis Chronograph Sport arbeitet das bewährte, auf dem Valjoux 7750 basierende Automatikkaliber UNG-27.S2, das mit einer Silizium-Spiralfeder ausgestattet ist. Diese innovative Komponente verbessert die Ganggenauigkeit und reduziert die Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen und Magnetfeldern deutlich. Das Werk schlägt mit einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und verfügt über eine bemerkenswerte Gangreserve von 65 Stunden. Der Chronograph überzeugt durch seine präzise Zeitmessung mit 60-Sekunden- und 30-Minuten-Zählern, ergänzt durch eine Datumschnellverstellung bei 10 Uhr.
Das neue Edelstahlarmband mit Doppel-Faltschließe und Sicherheitsdrückern bietet hohen Komfort, sichere Handhabung sowie eine angenehme Balance zwischen sportlichem und elegantem Look. Preislich positioniert sich die Noramis Chronograph Sport mit 3.750 Euro in einem äußerst wettbewerbsfähigen Bereich innerhalb ihrer Klasse.
Zusammenfassend sind beide Neuerscheinungen von Union Glashütte überzeugende Beispiele für hochwertige deutsche Uhrmacherkunst, die stilvolle Vintage-Anleihen gekonnt mit modernen Ansprüchen verbindet. Sowohl die Noramis Date Sport als auch die Noramis Chronograph Sport eignen sich dank ihrer vielseitigen Optik und technischen Ausstattung ideal als robuste Begleiter im Alltag sowie als elegante Accessoires für besondere Anlässe und beweisen erneut, warum Union Glashütte zu den führenden Herstellern im Segment sportlich-eleganter Uhren zählt.