
Fragen Sie fĂŒnf Luftfahrt-Enthusiasten nach ihrem Lieblingskampfflugzeug, und die Chancen stehen gut, dass Sie fĂŒnf verschiedene Antworten erhalten, die je nach Epoche, Rolle und Herkunftsland stark variieren. Die Chancen stehen auch gut, dass mindestens einer dieser fĂŒnf Enthusiasten die Supermarine Spitfire nennen wird. Dieses einmotorige Jagdflugzeug gilt als eines der schönsten und effektivsten Kampfflugzeuge aller Zeiten und war wĂ€hrend des gesamten Zweiten Weltkriegs eine wichtige StĂŒtze der britischen Royal Air Force, die sich auf fast allen SchauplĂ€tzen des Konflikts auszeichnete. Die Spitfire war auch die Waffe der Wahl fĂŒr viele Piloten-Asse wĂ€hrend der entscheidenden Schlacht um GroĂbritannien, die die deutsche Luftwaffe zurĂŒckschlug und sich in die Geschichte eintrug. Einer der erfolgreichsten Spitfire-Piloten wĂ€hrend der Luftschlacht um GroĂbritannien war das australische Fliegerass Pat Hughes, der am Steuer seiner Spitfire MkIa insgesamt 17 AbschĂŒsse verbuchen konnte. Dieselbe Spitfire, mit der Seriennummer X4009, wurde 2020 von ihrer endgĂŒltigen Absturzstelle geborgen und wird derzeit umfassend restauriert. An dieser Stelle kommt die dĂ€nische Boutique-Marke REC ins Spiel. Das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Integration historischer Maschinen in seine fake Uhren, von Steve McQueens Motorrad aus “The Great Escape” bis hin zu klassischen Ford Mustangs. FĂŒr sein neuestes Projekt integriert REC Teile des Aluminiumrumpfes der Spitfire MkIa X4009 in eine robuste, leistungsfĂ€hige Fliegeruhrenserie, die mehrere stilvolle Anspielungen auf das klassische Flugzeug enthĂ€lt. Die limitierte Serie REC X4009 ist eine wesentliche Verfeinerung der Designphilosophie der Marke “Geschichte am Handgelenk”, die auf subtile Weise das historische Material zur Geltung bringt und gleichzeitig eine wirklich ĂŒberzeugende Fliegerplattform fĂŒr sich selbst schafft.
Mit einer Breite von 41 mm bietet das EdelstahlgehĂ€use der REC X4009-Serie eine sportliche, aber ĂŒberschaubare Haltung am Handgelenk. Dank der vertikalen GehĂ€useseiten und der beachtlichen Gesamtdicke von 13,6 mm hat die X4009 definitiv eine beachtliche PrĂ€senz am Handgelenk, aber ein kurzes, stark abfallendes BandanstoĂprofil trĂ€gt dazu bei, dass sie an meinem 6,75-Zoll-Handgelenk handlich bleibt. Obwohl das HauptgehĂ€use mit einem fast vollstĂ€ndig gebĂŒrsteten GehĂ€use, das von einer hauchdĂŒnnen polierten Fase an den oberen BandanstoĂkanten unterbrochen wird, sehr schlicht ist, sorgt REC mit einer Handvoll einzigartiger ErgĂ€nzungen fĂŒr Abwechslung. Die 12-Stunden-LĂŒnette ist mit einem prĂ€zisen MĂŒnzrand versehen, und REC gleicht diese nĂŒtzliche FunktionalitĂ€t mit einem schrĂ€gen Randdesign aus, das dazu beitrĂ€gt, die LĂŒnette optisch schmal zu halten und die klassische Fliegeruhrensilhouette mit allen ZifferblĂ€ttern zu bewahren. Die gröĂte Abweichung der X4009 vom typischen FliegergehĂ€usedesign sind natĂŒrlich die breiten, ĂŒbergroĂen Kronenschutzringe. Von oben betrachtet, verlaufen diese Kronenschutzelemente sanft ĂŒber fast die gesamte LĂ€nge der GehĂ€useseite und verleihen dem Design eine beachtliche optische Masse. Wechselt man jedoch die Perspektive auf die 3-Uhr-GehĂ€useseite, offenbaren sich diese Kronenschutzkappen als stilisierte, polierte Interpretation des berĂŒhmten elliptischen FlĂŒgeldesigns der Supermarine Spitfire, komplett mit einer polierten, erhabenen Wiedergabe des inneren FlĂŒgelgerĂŒsts. FĂŒr diejenigen, die das Flugzeug gut kennen, ist es eine durchdachte, einzigartige Anspielung auf die Spitfire, aber fĂŒr dieNichtkenner könnte diese Einbeziehung als etwas ĂŒbertrieben erscheinen. Die Plakette der limitierten Auflage, die auf der GehĂ€useseite bei 9 Uhr angebracht ist, ist eine weitere Design-Entscheidung, an der sich die Geister scheiden könnten, da sie hier viel Platz einnimmt. Bei der Anthra Gray-Variante verleiht die Marke diesem GehĂ€usedesign mit einer tiefen gunmetalgrauen PVD-Beschichtung eine gezieltere Kante. Auf dem Papier ist es nur eine kleine Ănderung, aber sie verleiht der Uhr am Handgelenk einen viel robusteren, ernsthafteren Charakter. REC stattet die Uhr mit einem Saphirglasboden aus und bewertet das GehĂ€use mit einer soliden Wasserdichtigkeit von 100 Metern.
Wie das GehĂ€usedesign folgen auch die ZifferblĂ€tter der REC X4009-Serie weitgehend der klassischen Fliegeruhr-Vorlage, verschönern die Formel jedoch mit einzigartigen Akzenten und einer raffinierten PrĂ€sentation. Alle drei Modelle der Serie haben das gleiche Grundlayout mit krĂ€ftigen, polierten arabischen Ziffern, einer breiten Ă€uĂeren Eisenbahnminuterie, halbskelettierten, geraden Schwertzeigern und einem vertieften Sekundenzifferblatt bei 6 Uhr. Dieses letzte Element bildet das optische HerzstĂŒck der X4009. Eingebettet in eine breite Azurage-Sekundenanzeige befindet sich eine vertiefte Scheibe aus blankem Aluminium, die aus dem Rumpf von Pat Hughes’ eigenem Kampfflugzeug Spitfire MkIa stammt. Da es sich hierbei um ein kleines StĂŒck Geschichte handelt, wird diese Scheibe optisch vom Rest des Zifferblattes eingerahmt, und jedes Exemplar der X4009 weist ein einzigartiges Muster aus Kratzern und Patina auf, das die Alterung des Flugzeugrumpfes im Laufe der Zeit widerspiegelt. Auch der Rest des Zifferblatts ist sehr detailreich gestaltet, mit langen Texten zu Ehren von Pat Hughes und seinem Flugzeug bei 3 Uhr und 9 Uhr sowie einer brillanten Politur der Zeiger und Stundenziffern. ErwĂ€hnenswert ist auch das Emblem des “breiten Pfeils” direkt ĂŒber dem Hauptzeiger bei 12 Uhr. Traditionell weist die Markierung “breiter Pfeil” darauf hin, dass das gekennzeichnete StĂŒck vom MilitĂ€r ausgegeben wurde und Eigentum der britischen Regierung ist, aber da es sich hier nicht um eine vom britischen MilitĂ€r ausgegebene Fliegeruhr handelt, dĂŒrfte diese Verwendung bei Liebhabern einige Fragen aufwerfen. Andererseits ist die Spitfire, die ihr Rumpfmaterial fĂŒr diese ZifferblĂ€tter zur VerfĂŒgung gestellt hat, ganz sicher eine vom britischen MilitĂ€r ausgegebene AusrĂŒstung, so dass ihr Vorhandensein hier zu Recht in eine Grauzone der AuthentizitĂ€t eingeordnet werden könnte.
Jedes Modell der REC X4009 Serie bietet eine einzigartige Farbgebung fĂŒr dieses Zifferblattdesign, jedes mit seinen eigenen charakteristischen Merkmalen. Es gibt hier keine einfache, schlichte schwarze Zifferblattvariante, da REC darauf abzielt, dass sich jede dieser Uhren von ihren Mitbewerbern abhebt. Die X4009 Semtra Black mag auf den ersten Blick den klassischen schwarzen Fliegerlook bieten, mit einem nackten EdelstahlgehĂ€use und einer sauberen weiĂen Luminierung, aber bei nĂ€herer Betrachtung ist die HauptzifferblattflĂ€che ein stark gerĂ€uchertes, halbtransparentes Material. Diese Art von durchscheinendem Zifferblatt ist auf dem heutigen Markt zwar immer noch eher selten, kann aber eine ĂŒberzeugende Alternative zu Modellen mit echtem Skelett-Zifferblatt sein, vor allem im preisgĂŒnstigeren Segment des Uhrenmarktes. Das liegt daran, dass viele Uhrwerke – abgesehen von den echten Spitzenmodellen – einfach nicht aufwendig gestaltet oder dekoriert sind, vor allem, wenn es um die Zifferblattseite geht. Durch den halbtransparenten Ansatz bietet REC das Beste aus beiden Welten, indem es dem TrĂ€ger einen lesbaren, faszinierenden Blick auf das Uhrwerk im Inneren gewĂ€hrt, wĂ€hrend das Gesamtbild geheimnisvoll bleibt und die visuelle Schlichtheit des Triebwerks etwas verdeckt. Die X4009 Anthra Gray ist eine weitere solide AnwĂ€rterin auf die “Standardvariante” der Serie. Das Grundzifferblatt ist ein nuancierter, feinkörniger schwarzer Sonnenschliff, aber die wĂŒstengelbe Fauxtina-Lumineszenz und das PVD-beschichtete GehĂ€use machen diese Uhr zu einem bewussteren Ausdruck des Vintage-Stils und der Werkzeugorientierung als die anderen Modelle der Serie. Dennoch hat die Anthra Gray unbestreitbar ihren eigenen Charme am Handgelenk, und ihre visuellen Verzierungen harmonieren gut mit den gealterten MilitĂ€rflugzeugelementen, die das HerzstĂŒck des Designs bilden. Die X4009 Midnight Blue ist jedoch das Modell, zu dem ich wĂ€hrend des Testzeitraums am hĂ€ufigsten gegriffen habe. Das tiefblaue, satte Sonnenschliff-Zifferblatt mit dezenten orangefarbenen Akzenten trĂ€gt viel dazu bei, das Design am Handgelenk zu verschönern, und verleiht dieser Werkzeuguhr einen Hauch von Gentleman, der sich auf einer Cocktailparty ebenso wohlfĂŒhlt wie beim Tunen eines Motors.
REC treibt die X4009-Serie mit dem Automatikwerk Sellita SW 461-1 an. Obwohl das SW 461-1 letztlich auf die allgegenwĂ€rtige SW 200-Linie zurĂŒckgeht, ist das Uhrwerk hier umfangreich dekoriert, mit einer Handvoll einzigartiger optischer ErgĂ€nzungen, die speziell fĂŒr die X4009 angefertigt wurden. ZunĂ€chst einmal sind die Schrauben im gesamten Uhrwerk hitzegeblĂ€ut, wĂ€hrend die Werkplatten und BrĂŒcken rutheniumbeschichtet sind, um einen dunkleren und faszinierenderen Look zu erzielen. Jede der BrĂŒcken ist mit engen Arabeskenwellen versehen, die bei der Hauptplatine in Perlage ĂŒbergehen. Skelettierte Rotoren sind zwar nichts Neues in der modernen Uhrmacherei, aber der Rotor der X4009 ist einer der besten in diesem Preissegment. Er zeigt eine frontale Ansicht der Supermarine Spitfire in einer stilisierten matten Gravur, die von scharfen, vertikal gebĂŒrsteten Segmenten flankiert wird. Was die Leistung betrifft, so entspricht die SW 461-1 mehr oder weniger dem Rest der SW 200-Familie und bietet eine Gangreserve von 40 Stunden bei einer Schlagzahl von 28.800 U/min. Bei den Ganggenauigkeitstests erwies sich die SW 461-1 jedoch als solide und erreichte wĂ€hrend unseres Testzeitraums einen Durchschnittswert von knapp ĂŒber -3 Sekunden pro Tag.
REC stattet jedes Modell der X4009-Serie mit einem klassischen, doppelt kastengenĂ€hten Lederarmband aus. WĂ€hrend der Rest des Designs kreative Freiheiten mit der Fliegeruhr-Formel nimmt, sind diese ArmbĂ€nder insgesamt konservativer, mit einem soliden Mittelklasse-Aussehen und GefĂŒhl am Handgelenk. FĂŒr jede Zifferblattvariante gibt es eine farblich abgestimmte Armbandoption – die Antra Gray ist mit einem Armband in tiefem Mahagonibraun ausgestattet, die Midnight Blue mit einem Armband in dunklem, entsĂ€ttigtem Marineblau und das Modell Semtra Black mit einem Armband in dunklem Rotbraun.
Die Supermarine Spitfire ist zweifellos eines der beliebtesten und bestĂ€ndigsten Kampfflugzeuge, die jemals in die Luft gegangen sind, und die Spitfire MkIa mit der Seriennummer X4009 ist eine der erfolgreichsten und historischsten Spitfires in dieser illustren Reihe. Die limitierte Serie REC X4009 ist eine eindrucksvolle Hommage an dieses StĂŒck Luftfahrtgeschichte. Sie vereint eine beeindruckende Verarbeitung und eine charismatisch nuancierte Interpretation des klassischen Fliegeruhrendesigns mit einem stolz dargestellten Teil dieses unglaublichen Flugzeugs. Von jedem Modell der REC X4009-Serie werden nur 877 Exemplare hergestellt. Die Uhr kann ab sofort ĂŒber die Website der Marke vorbestellt werden und wird voraussichtlich im August 2023 ausgeliefert. Der UVP fĂŒr jedes Modell der REC X4009-Serie liegt zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 2.295 USD . FĂŒr weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Marke.
Erforderliche Daten
>Marke: REC
>Modell: X4009 Anthra Gray, X4009 Midnight Blue, X4009 Semtra Black
>Preis: $2.295 USD
>GröĂe: 41 mm breit, 13,6 mm dick
>Wannder Rezensent sie persönlich tragen wĂŒrde: Als tĂ€gliche Sportuhr oder bei Treffen mit anderen Geschichtsinteressierten.
>Freunde, denen wir sie als Erstes empfehlen wĂŒrden: Luftfahrt-Freaks, die eine besondere Uhr suchen, oder Liebhaber britischer Uhren, die ihren Nationalstolz am Handgelenk zeigen wollen.
>BestesMerkmal der Uhr: AuffĂ€llige Veredelung innen und auĂen; ein Zifferblatt, das sein historisches Material zeigt, ohne von ihm dominiert zu werden.
>SchlechtesteEigenschaft der Uhr: Durchschnittliche ArmbÀnder; die phantasievollen GehÀuseelemente treffen vielleicht nicht den Geschmack aller.