Raymond Weil Millesime Small Seconds 35mm – Die perfekte Balance zwischen Vintage und Moderne

Die 2024 lancierte Millesime-Kollektion von Raymond Weil hat schnell die Aufmerksamkeit von Uhrenliebhabern weltweit auf sich gezogen. Diese retro-inspirierte Modellreihe haucht der traditionsreichen, aber oft übersehenen Marke neues Leben ein. Millesime verbindet gekonnt klassische Designelemente mit modernen technischen Anforderungen und positioniert sich damit erfolgreich im hart umkämpften Segment der neo-vintage Dress Watches. Für viele Uhrenfreunde, die sich nicht unbedingt eine Patek Philippe Calatrava leisten können oder wollen, bietet die Millesime-Serie eine äußerst attraktive Alternative. Nach dem Erfolg der größeren Millesime Small Seconds mit 39,5 mm Durchmesser präsentiert Raymond Weil nun eine kleinere, elegante Variante in 35 mm. Diese Dimension trifft genau den Nerv vieler Enthusiasten, die traditionelle Proportionen und zeitgemäße Tragbarkeit suchen.

Raymond Weil – Ein Familienunternehmen mit neuer Vision

Gegründet 1976 von Raymond Weil selbst, wird die Marke heute in dritter Generation von dessen Enkel Elie Bernheim geführt. Bernheim war maßgeblich an der Neuausrichtung der Marke beteiligt, insbesondere durch die Einführung der Millesime-Reihe. Ohne durch ein zu starres Erbe beschränkt zu sein, konnten die Designer von Raymond Weil ihren kreativen Vorstellungen freien Lauf lassen und dabei ein Modell kreieren, das den ikonischen Sector-Dial-Uhren der Art-Deco-Zeit Tribut zollt. Die geometrischen Zifferblätter, typisch für die Kollektion, reflektieren genau diese historische Inspiration und sind aktuell stark gefragt. Bernheim legte besonderen Wert auf Authentizität und Detailgenauigkeit, was sich deutlich in der Verarbeitung und im Design der neuen Uhren widerspiegelt.

Ein genauer Blick auf das Gehäuse der Millesime Small Seconds 35mm

Die neue 35-mm-Version der Millesime Small Seconds greift die erfolgreiche Designsprache der größeren Modelle auf und perfektioniert sie weiter. Das dreiteilige Edelstahlgehäuse besitzt eine flache, vertikal gebürstete Lünette, während die Seiten des Gehäuses ebenfalls fein gebürstet sind. Kontrastierend dazu sind die verschraubten Bandanstöße und die abgeschrägte Kante der Lünette poliert, was dem Modell eine subtile, aber elegante Raffinesse verleiht. Die Gehäusehöhe von nur 10,25 mm sorgt dabei für hervorragenden Tragekomfort und macht die Uhr ideal für den alltäglichen Gebrauch sowie formelle Anlässe. Ein markantes Feature, das Vintage-Fans erfreut, ist das sogenannte Glassbox-Saphirglas, das der Uhr zusätzliches Retro-Flair verleiht. Darüber hinaus zeigt das Gehäuse eine hervorragende Verarbeitung, bei der auch kleinste Details wie die Übergänge zwischen polierten und gebürsteten Flächen nahtlos gestaltet sind.

Das charakteristische Zifferblatt der Millesime 35mm

Die Millesime Small Seconds 35mm ist in drei attraktiven Zifferblattvarianten erhältlich: Anthrazit, Lachs und Silber. Jede Farbvariante bietet dabei eine eigene Persönlichkeit, die unterschiedliche Geschmäcker bedient. Das Zifferblatt ist in klar definierte Bereiche aufgeteilt, mit drei konzentrischen Skalen für Sekunden, Minuten und Stunden, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch für eine exakte Zeitablesung sorgen. Charakteristisch für Sector-Dials ist auch hier das markante Kreuz in der Zifferblattmitte, welches die Bereiche voneinander abgrenzt. Der vertikal gebürstete Mittelteil und der matte Bereich für die kleine Sekunde unterstreichen den hochwertigen Charakter zusätzlich.

Insbesondere die Anthrazit-Variante hebt sich durch ihre mintgrünen Akzente hervor, die auf den peripheren Skalen und dem Sekundenzeiger elegant wirken. Ein weiterer moderner Touch ist die Verwendung von Super-LumiNova für Zeiger und Indizes, was eine gute Ablesbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen garantiert. Die Lachsvariante hingegen wirkt klassisch elegant und spricht besonders Sammler an, die historische Designs bevorzugen. Das silberne Modell zeigt sich besonders vielseitig und harmoniert mit unterschiedlichen Kleidungsstilen.

Technische Finesse – das Kaliber RW4251

Im Inneren der Millesime Small Seconds 35mm arbeitet das bewährte Automatikwerk RW4251, das auf dem robusten Sellita SW261 basiert. Raymond Weil setzt hier auf Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit. Das Werk verfügt über eine Frequenz von 4 Hz und bietet eine Gangreserve von 41 Stunden. Sichtbar durch den transparenten Gehäuseboden offenbart sich ein individuell gestalteter Rotor in Form eines „W“, der den Markencharakter betont. Zudem gewährleistet die präzise Regulierung des Werkes eine hohe Ganggenauigkeit, was besonders anspruchsvolle Uhrenliebhaber zu schätzen wissen.

Armbandoptionen und Preisgestaltung

Die Varianten mit Lachs- und Silberzifferblatt werden standardmäßig mit grauen Kalbslederbändern geliefert, während die Anthrazit-Version mit einem braunen Band kombiniert ist. Wer jedoch den sportlicheren Charakter bevorzugt, kann auch ein fünfreihiges Edelstahlarmband wählen, das perfekt mit dem Gehäuse harmoniert. Der attraktive Preis von 2.050 EUR inkl. MwSt. (2.150 EUR mit Edelstahlarmband) macht die Millesime Small Seconds 35mm zu einer äußerst wettbewerbsfähigen Option im Bereich hochwertiger Dress Watches.

Fazit

Mit der Millesime Small Seconds 35mm trifft Raymond Weil exakt den Geschmack zeitgemäßer Uhrenliebhaber, die Vintage-Ästhetik, klassische Proportionen und moderne Features in einer Uhr vereint sehen möchten. Die Kollektion überzeugt sowohl durch ihr ansprechendes Design als auch durch technische Zuverlässigkeit und hochwertige Verarbeitung. Damit ist sie zweifellos ein Modell, das die Marke wieder stärker ins Rampenlicht rücken wird und ihre Position im Marktsegment langfristig stärken könnte.